Skip to content

Augenblicke in Weißenburg

Bildende Kunst und Architektur

Menu
  • Home
  • About Me
  • Blog
  • Newsletter
  • Glossar
Menu

St. Willibald

Posted on 15/01/202214/01/2022 by Eva

Eine neugotische Kirche vor den mittelalterlichen Stadtmauern Weißenburgs.

Wie wir wissen sind die Bürger Weißenburgs seit der Reformation 1530 vorwiegend evangelischen Glaubens. Daher war es für die Stadt lange Zeit nicht nötig ein Gotteshaus für katholische Bürger zu haben. Doch ab 1807 zogen wieder vermehrt Katholiken nach Weißenburg, dies wird oft durch die beginnende Industrialisierung erklärt. Da es in Weißenburg keinen Ort zum gemeinsamen beten gab, wurden die Katholiken kirchlich von Ellingen betreut. Die Zahl der katholisch Gläubigen stieg mit den Jahren weiter an und der Wunsch nach einer eigenen Kirche wurde immer größer. So versuchte man durch mehrere Petitionen zwischen den Jahren 1853 – 1863 die Stadt dazu zu bringen die Spital- oder Karmeliterkirche an sie abzutreten. Doch dies gelang nicht, aber 1869 konnte ein Bauplatz für eine neue Kirche erworben werden, nämlich in der heutigen Holzgasse 1.

  • Holzgasse

Der Bau der Kirche, uns allen bekannt als St. Willibald, wurde im Jahr 1871 abgeschlossen. Es handelt sich dabei um ein dreischiffiges Langhaus, Arkadenbögen trennen die Schiffe voneinander im Inneren. Der Chor besitzt einen polygonalen Abschluss, einen sogenannten ⅝-Abschluss. An der Nordseite des Chores schließt ein Kirchturm an, welcher in einer achteckigen Bauweise mit einem Spitzhelm endet. 

St. Willibald ist sowohl im Inneren, als auch außen sehr schlicht gehalten. Die Kirche wurde in einem Neugotischen Stil gefertigt. Stilmerkmale dafür sind die Strebepfeiler an den Außenwänden, die spitzbogigen Fenster und die Verzierungen an der Westfassade der Kirche. 

St. Willibald Nord- und Westfassade
Willibald-Statue im Dom zu Eichstätt
Willibald-Statue im Dom zu Eichstätt

Auf die Westfassade möchte ich gerne genauer eingehen, da diese der einzig andersartige Fassadenteil der Kirche ist. Sie ist nämlich nicht wie der Rest der Kirche verputzt, sondern die Steine sind sichtbar geblieben. In der Mittelachse befindet sich ein Portal, welches mit einer Verdachung aus gotischen Schmuckelementen, wie Filialen, Kreuzblumen und Krabben, geschmückt ist. Darüber befindet sich eine Fensterrose, welche sehr häufig bei gotischen Kirchenbauten zu finden ist. Links und Rechts neben dem Portal stehen auf Konsolen zwei Steinfiguren, diese werden von Baldachinen bekrönt. Es handelt sich dabei um Petrus und Paulus. Der Giebel wird von einem großen steinernen Kreuz gekrönt. 

Zum Schluss ist noch erwähnenswert, dass die Kirche dem heiligen Willibald geweiht ist, wie jeder am Namen der Kirche erkennen kann. Willibald war um 748 der erste Bischof von Eichstätt und ist dafür bekannt, dass er in der Region für eine Stabilisierung des Christentums sorgte. Wie ich finde, wurde der heilige Willibald als Patron für die Kirche perfekt gewählt, denn durch den Bau hatten die Katholiken in Weißenburg erstmals seit der Reformation wieder ein Gotteshaus für sich und konnten ihren Glauben in ihrer Stadt ausleben.


Verwendete Literatur:

  • Kießling, Gotthard (Hrsg.): Stadt Weißenburg i. Bay. (= Denkmäler in Bayern Bd. V.70/2). München 2001.

Internetquellen:

https://de.wikipedia.org/wiki/St._Willibald_(Wei%C3%9Fenburg)

https://www.weissenburg.de/sehenswertes/st_willibaldskirche-10161/

https://www.bistum-eichstaett.de/bistum/  

https://www.heiligenlexikon.de/BiographienW/Willibald_von_Eichstaett.html


Abbildungsnachweise:

St. Willibald, Tilman2007, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Hl. Willibald Dom Eichstätt, Loy Hering, CC BY-SA 2.0 DE, via Wikimedia Commons

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Augenblicke in Weißenburg ist jetzt auch auf Instagram! @augenblickeinweissenburg

NEU

Unter Glossar findet Ihr Begriffserklärungen zu Fachbegriffen, die in den Beiträgen erwähnt wurden.

Neueste Beiträge

  • Das Martin-Luther-Denkmal 15/10/2023
  • Die römischen Thermen 15/09/2023
  • Der Russische Friedhof 15/08/2023
  • St. Andreas 15/06/2023

Aktuelles

Es wird jeden Monat am 15. ein neuer Blogbeitrag veröffentlicht.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
© 2025 Augenblicke in Weißenburg | Powered by Superbs Personal Blog theme
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie settingsAnnehmen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN