Skip to content

Augenblicke in Weißenburg

Bildende Kunst und Architektur

Menu
  • Home
  • About Me
  • Blog
  • Newsletter
  • Glossar
Menu

Die Schatzkammer von St. Andreas

Posted on 22/11/202222/11/2022 by Eva

Wertvolle Objekte einer vergangenen Zeit.

Wusstet Ihr, dass in Weißenburg eine echte Schatzkammer gefüllt mit Gold, Silber und wertvollen Edelsteinen existiert? Diese befindet sich in der Andreaskirche, doch ist sie nicht mit einem Piratenschatz oder Ähnlichem gefüllt, sondern mit liturgischen Objekten und Reliquien der Kirche. 

  • Martin-Luther-Platz

St. Andreas ist heute eine Kirche der evangelischen Gemeinde, doch vor der Reformation war diese katholisch. Und im Gegensatz zum evangelischen Brauchtum haben die Katholiken ihre Kirchen mit zahlreichen Kunstwerken und Stiftungen gefüllt. Nun könnte man annehmen, dass nach der Reformation 1530 die mittelalterliche Ausstattung aus der Kirche entfernt wurde, doch dies trat glücklicherweise nicht ein. Doch leider wurde 1836-1839 St. Andreas purifiziert, somit wurde die Kirche von ihrem “unnötigen und alten” Schmuck gereinigt. Altäre wurden abgebrochen, Bilder abgehängt, Kerzenleuchter entfernt und vieles mehr. Im Oktober 1856 fand anschließend eine große Versteigerung statt, wobei eben dieses und aus weiteren Kirchen Vieles verkauft wurde. Was von der Versteigerung verschont blieb, bildet heute größtenteils die Ausstattung der Schatzkammer in der Andreaskirche, welche 1995 eingerichtet wurde. 

Die wertvollen Gegenstände befinden sich in der ehemaligen Leutstube rechts hinter dem Hochaltar. Bei geöffneter Kirche ist die Schatzkammer durch eine Glastür einsehbar. Nun wurden oben die Begriffe liturgische Objekte und Reliquien genannt, um das Gedächtnis aufzufrischen, hier eine schnelle Erklärung. Liturgische Objekte sind Gegenstände, die während einer katholischen Messe oder Feierlichkeiten benutzt werden, wie Kelche, Teller, Kerzenständer oder Kreuze. Reliquien sind Gegenstände kultischer religiöser Verehrung, meist ein irdischer Überrest der Körper oder Körperteile von Heiligen, wie Knochen, Zähne oder Haare. Diese Überreste werden oft in irgendeiner Art von Gefäß oder Aufbewahrung verstaut, welche kunstfertig ausgeführt wurden. 

Die Schatzkammer enthält sogar wirklich einen kleinen Schatzfund, den sogenannten Reliquienschatz. Im Jahr 1930 wurde hinter einem Bretterverschlag in der Höhlung der Mensa (= Altartisch) eine Truhe gefunden. In dieser befanden sich acht Tonapostel aus den Jahren um 1400, mehrere Reliquienbehältnisse und 2 Kopfreliqien um 1500. Bei diesen liegt ein helmartiges Gebilde aus Textilien auf einem Kissen, unter dem “Helm” werden menschliche Überreste des Heiligen Sebastians und der Heiligen Ursula aufbewahrt. Aber keine Sorge, man sieht keine Knochen oder Ähnliches, denn diese sind nochmals in Schatullen verstaut.

Das Kostbarste der Schatzkammer ist wohl ein bronzenes romanisches Altar- und Prozessionskreuz aus dem 12. Jahrhundert. Das Besondere daran ist, dass das Kruzifix (=  Darstellung des ans Kreuz genagelten Jesus) wahrscheinlich aus dem Vorgängerbau der Andreaskirche stammt und all die Jahrhunderte überlebt hat. (Kleiner Hinweis: wenn Jesus bei  mittelalterlichen Kruzifixen mit vier Nägeln ans Kreuz (=Viernageltypus) geschlagen dargestellt wird, ist das ein Indiz, dass das Kreuz vor 1260 entstanden sein könnte.)

Leider befinden sich keine frei verfügbaren Bilder im Internet von der Schatzkammer, welche ich hier legal einfügen könnte, daher nur ein Buchcover und ein paar Links, damit man sich trotzdem etwas anschauen kann.

Romanisches Altar- und Prozessionskreuz, 12. Jahrhundert

Zeitungsartikel mit Sicht auf Tonapostel

Es bleibt euch Allen wohl nichts anderes übrig, als sich die Schatzkammer selbst einmal anzusehen 🙂 


verwendete Literatur:

  • Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Die Schatzkammer von St. Andreas in Weißenburg (= Arbeitshefte des Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege Band 95). München 2000.

Internetquellen:

  • https://www.museen-in-bayern.de/no_cache/das-museumsportal/museen/museen//schatzkammer-der-evang-luth-st-andreaskirche.html?L=0
  • https://www.weissenburg.de/sehenswertes/schatzkammer_st_andreas-6865/
  • https://www.st-andreaskirche.de/wissenswertes/st-andreas-kirche/schatzkammer

      Abbildung:

      Buchcover Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Die Schatzkammer von St. Andreas in Weißenburg (= Arbeitshefte des Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege Band 95). München 2000.

      Schreibe einen Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Augenblicke in Weißenburg ist jetzt auch auf Instagram! @augenblickeinweissenburg

      NEU

      Unter Glossar findet Ihr Begriffserklärungen zu Fachbegriffen, die in den Beiträgen erwähnt wurden.

      Neueste Beiträge

      • Das Martin-Luther-Denkmal 15/10/2023
      • Die römischen Thermen 15/09/2023
      • Der Russische Friedhof 15/08/2023
      • St. Andreas 15/06/2023

      Aktuelles

      Es wird jeden Monat am 15. ein neuer Blogbeitrag veröffentlicht.

      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Kontakt
      © 2025 Augenblicke in Weißenburg | Powered by Superbs Personal Blog theme
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      Cookie settingsAnnehmen
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN