Skip to content

Augenblicke in Weißenburg

Bildende Kunst und Architektur

Menu
  • Home
  • About Me
  • Blog
  • Newsletter
  • Glossar
Menu

Der Millenniumsbrunnen

Posted on 15/02/202315/02/2023 by Eva

Ein Brunnen, der Geschichte zeigt.

Vielleicht geht es einigen von euch so wie mir und kannten den Millenniumsbrunnen noch nicht. Ich bin durch Zufall auf ihn gestoßen und wollte mehr über diesen wissen, da mir sofort die eingravierten Jahreszahlen aufgefallen sind. Aber dazu später mehr.

  • Auf Der Kapelle

Für Alle, die sich jetzt fragen wo denn in Weißenburg dieser Millenniumsbrunnen steht, ist die Antwort: nicht weit vom Ellinger Tor am Platz Auf der Kapelle. Der Brunnen wurde im Jahr 2000, dem Millenniumsjahr, vom Eichstätter Künstler Günther Lang geschaffen. In der Mitte der quadratischen Grundfläche erhebt sich das achteckige Brunnenbecken aus dem heimischen Jura-Marmor. Am Rande des Beckens ragt eine Bronzestele auf, aus welcher das Wasser in das Becken fließt. Ein steinernes Gebäude im Becken steht für die drei Stadttore Weißenburgs. Vor dem Gebäude erstreckt sich ein “Weg” mit den erwähnten eingravierten Jahreszahlen. Das Wasser fließt aus der Stele durch das Gebäude über die Jahreszahlen und am Rand des Beckens hinab. Die Stele soll dabei das neue Jahrtausend markieren, von der aus das Wasser über die Weißenburger Geschichte fließt. Die Jahreszahlen sind nämlich nicht willkürlich gewählt, sondern markieren 24 wichtige Ereignisse der Weißenburger Stadtgeschichte.  So zum Beispiel das Jahr 89 mit der Anlage des Römerkastells Biriciana, 1327 Weihe der St. Andreaskirche, 1377 Ratsverfassung, 1530 Glaubensabstimmung zur Einführung der Reformation, 1647 Massive Zerstörung der Stadt am Ende des Dreißigjährigen Krieges, 1863 Weißenburg wird kreisfreie Stadt, 1933 Machtübernahme der NSDAP und 2000 Inbetriebnahme des Millenniumsbrunnens.

Der Brunnen verdeutlicht die Geschichte Weißenburgs, aber auch der Ort an welchem er steht, hat Geschichte. So stand dort im Mittelalter eine Synagoge, nachdem die jüdische Gemeinde vertrieben wurde, hat man diese und zwei weitere Häuser abgerissen. Man wollte an dessen stelle eine Wallfahrtskirche errichten, dazu kam es aber nie, weil Weißenburg sich kurz danach der Reformation anschloss. Anstatt der Kirche wurden einige Fachwerkhäuser gebaut, welche heute noch typisch für Weißenburg sind. Doch mehrere Häuser überdauerten die Zeit nicht und wurden letztendlich 1974 abgerissen. So war Platz für den Millenniumsbrunnen. 

Falls ihr demnächst den Brunnen besichtigen wollt, dann empfehle ich euch vorher diese Webseite anzusehen, dort sind alle Jahreszahlen und die dazugehörigen Ereignisse aufgelistet. Ihr könntet aber auch ohne euch zu informieren am Brunnen vorbeischauen und ein Ratespiel daraus machen, was in welchem Jahr passiert sein könnte. Anschließend löst ihr mit Hilfe der verlinkten Webseite eure Vermutungen auf.


Verwendete Literatur:

  • Große Kreisstadt Weißenburg i. Bay. (Hrsg.): Kammerl, Reiner: Brunnen, Denkmäler und Skulpturen in Weißenburg. Eine Bestandsaufnahme. In: villa nostra – Weißenburger Blätter (1/2015).

Internetquellen:

  • https://www.weissenburg.de/sehenswertes/millenniumsbrunnen-3093/
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Millenniumsbrunnen

Abbildung:

Millenniumsbrunnen, Mef.ellingen, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Augenblicke in Weißenburg ist jetzt auch auf Instagram! @augenblickeinweissenburg

NEU

Unter Glossar findet Ihr Begriffserklärungen zu Fachbegriffen, die in den Beiträgen erwähnt wurden.

Neueste Beiträge

  • Das Martin-Luther-Denkmal 15/10/2023
  • Die römischen Thermen 15/09/2023
  • Der Russische Friedhof 15/08/2023
  • St. Andreas 15/06/2023

Aktuelles

Es wird jeden Monat am 15. ein neuer Blogbeitrag veröffentlicht.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
© 2025 Augenblicke in Weißenburg | Powered by Superbs Personal Blog theme
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie settingsAnnehmen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN