Das Martin-Luther-Denkmal
Eine Statue mit viel Bedeutung. Am 31. Oktober feiern wir in Deutschland den Reformationstag. Im Jahr 1517 hat Martin Luther...
Weiterlesen
Die römischen Thermen
Eine Thermenanlage des römischen Kastells Biriciana. Wenn man in und um Weißenburg wohnt oder Weißenburg auch nur besucht, muss man...
Weiterlesen
Der Russische Friedhof
Ein Friedhof im Fallgarten der Wülzburg. In dem Beitrag über die Wülzburg wurde der Russische Friedhof bereits erwähnt, doch verdient...
Weiterlesen
St. Andreas
Eine Kirche im gotischen und neogotischen Stil. In vorherigen Beiträgen haben wir schon mehr über das Brautportal, den Hochaltar, die...
Weiterlesen
Der Römerbrunnen
Ein Brunnen aus der Römerzeit oder nicht? Wenn man den Namen Römerbrunnen hört, dann liegt die Vermutung nahe, dass es...
Weiterlesen
Der Bismarckturm
Ein Aussichtsturm auf dem Rohrberg. Mit dem Beginn des Frühlings fängt wieder die Ausflugs- und Wanderzeit an. Ein beliebtes Ziel...
Weiterlesen
Das Konfessionsbild in der St. Andreaskirche
Eine großformatige Seltenheit. Viele Gemeinden schlossen sich um 1530 dem Lutherischen Glauben an, so auch Weißenburg. Am 15. November 1530...
Weiterlesen
Der Millenniumsbrunnen
Ein Brunnen, der Geschichte zeigt. Vielleicht geht es einigen von euch so wie mir und kannten den Millenniumsbrunnen noch nicht....
Weiterlesen
Die Wülzburg
Eine Renaissancefestung über den Dächern von Weißenburg. Eine der Hauptsehenswürdigkeiten in Weißenburg ist ganz klar die Wülzburg. Eine sehr gut...
Weiterlesen
Engeldarstellung in der ehemaligen Karmeliterkirche
Die mittelalterliche Wandmalerei zu Weihnachten. Passend zu Weihnachten möchte ich euch eine Engeldarstellung in der ehemaligen Karmeliterkirche vorstellen. Ich vermute...
Weiterlesen
Die Schatzkammer von St. Andreas
Wertvolle Objekte einer vergangenen Zeit. Wusstet Ihr, dass in Weißenburg eine echte Schatzkammer gefüllt mit Gold, Silber und wertvollen Edelsteinen...
Weiterlesen
Das Wildbad
Eine Architektur mit interessanter Geschichte. Was heute nur noch wenige wissen ist, dass Weißenburg einmal ein beliebter Kur- und Badeort...
Weiterlesen
Die Karmeliterkirche mit Kloster
Ein schlichter Kirchenbau in Mitten der Altstadt. Die ehemalige Karmeliterkirche ist ein eher unauffälliger Bau und fügt sich in die...
Weiterlesen
Der Schweppermannsbrunnen
Ein Brunnen, welcher nicht immer so hieß. Auf dem Marktplatz in Weißenburg steht der sogenannte Schweppermannsbrunnen, welcher -wie ihr in...
Weiterlesen
Die Römermaske
Ein umstrittenes Kunstwerk im öffentlichen Raum. Als dieses Kunstwerk im öffentlichen Raum installiert wurde, gab es viele kritische Stimmen. Doch...
Weiterlesen
Die Stadtmauer
Ein mittelalterlicher Verteidigungsbau, welcher bis heute das Stadtbild Weißenburgs prägt. Die Weißenburger Stadtmauer ist derzeit in aller Munde, da diese...
Weiterlesen
Das Alte Rathaus
Eine mittelalterliche Architektur im Herzen der Altstadt. Wir feiern heute das einjährige Bestehen von Augenblicke in Weißenburg! Daher möchte ich...
Weiterlesen
Die Ostergeschichte in der Spitalkirche
6 Bildfelder aus dem Wandmalereizyklus passend zu Ostern. Der heutige Veröffentlichungstermin fällt mit dem Osterwochenende zusammen, daher ist es nur...
Weiterlesen
Das RömerMuseum und ReichsstadtMuseum
Die Weißenburger Museen sind ab 15. März wieder geöffnet. Der heutige Beitrag wird ein wenig anders sein, es wird um...
Weiterlesen
Der Andreasaltar
Der Hochaltar der St. Andreas Kirche. Die Herzstücke einer Kirche sind die Altäre. In der Weißenburger St. Andreaskirche steht im...
Weiterlesen